Kursnummer | 2023_011 |
Referenten |
Heinrich Kuhlemann
Erold Klinke |
Beginn | Freitag, 17.03.2023 18:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 95,00 EUR |
Ort |
Jugendherberge Esens |
Insektenhotels und Nisthilfen - wie geht das eigentlich und gibt es da Unterschiede?
Dieser Lehrgang gibt Einblicke in die klassischen Umweltprojekte „Insektenhotel bauen“ und „Nisthilfen bauen“. Zahlreiche Kinder- und Jugendfeuerwehren nehmen jedes Jahr diese Kombination aus Basteln und Werken mit einer Umweltschutzaktion wahr. Während dieses Lehrgangs werden die Akteure vernetzt und bekommen neue Impulse für die Arbeit im Bereich des Umweltschutzes. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem niedrigschwelligen technischen Zugang über ein Bastelangebot für Kinder- und Jugendliche.
Die Teilnehmenden sollen nach dem Lehrgang mit ihren jeweiligen Ortsgruppen weitere Umweltprojekte realisieren und als Multiplikator:innen vor Ort das Thema voranbringen. Dazu bekommen sie in diesem Lehrgang auch Hintergrundinformationen an die Hand, die sich rund um den Lebensraum von Insekten und den Einfluss auf das Ökosystem drehen.
Hinweis: Bei allen Lehrgängen ist die Übernachtung inklusive Vollverpflegung im Preis enthalten. Bettwäsche ist jeweils vorhanden, Handtücher sind bitte mitzubringen. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern.
Diese Veranstaltung wird mit 18 Stunden für die Juleica-Ausbildung anerkannt
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 17.03.2023 | 18:00–21:30 Uhr |
2. | Sa., 18.03.2023 | 08:30–20:30 Uhr |
3. | So., 19.03.2023 | 08:30–14:00 Uhr |