Kursnummer | 2023_034 |
Referenten |
Kristina Sander
Annemieke Ehlers Christoph Witt |
Beginn | Freitag, 03.11.2023 14:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 180,00 EUR |
Ort |
JUUBA - Jugendherberge und Bildungszentrum |
Pilotseminar: Einstiegslehrgang 2.0
Versuchskaninchen gesucht!
Du möchtest eine komplette JULEICA-Ausbildung kompakt besuchen und hast an den zwei Wochenenden Zeit. Dich interessieren Themen wie Aufgaben von Jugendgruppenleitenden, Rechtsfragen, Kindeswohlgefährdung, pädagogische Grundlagen, Planung von Diensten, aktuelle Themen der Jugend, Methoden in der Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Spiele, … Dann lass dich auf diesen Lehrgang ein.
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit ist ein neues Lehrgangskonzept entstanden, dass wir mit dir an den zwei Wochenenden testen wollen. Wir möchten das erfolgreiche Lehrgangskonzept der Einstiegslehrgänge um diesen Lehrgang erweitern. Impuls für diesen Lehrgang war das Feedback von Teilnehmenden und Referierenden, die sich für einzelne Themenkomplexe mehr Zeit wünschen, um diese intensiver bearbeiten zu können. Das Ergebnis dieses Prozesses ist dieser Lehrgang, den wir in dieser Form zum ersten Mal durchführen werden und hoffen unserem Konzept mit euch zusammen Leben einhauchen möchten. Schwerpunktmäßig wird sich dieser Lehrgang mit der Jugendfeuerwehr beschäftigen.
Wichtig ist, dass ihr an beiden Terminen Zeit habt, da die Inhalte direkt aufeinander aufbauen!
Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern, Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen!
Diese Veranstaltung wird mit 50 Stunden als vollständige Juleica-Ausbildung anerkannt.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 03.11.2023 | 14:00–21:00 Uhr |
2. | Sa., 04.11.2023 | 08:30–21:00 Uhr |
3. | So., 05.11.2023 | 08:30–14:00 Uhr |
4. | Fr., 12.01.2024 | 14:00–21:00 Uhr |
5. | Sa., 13.01.2024 | 08:30–21:00 Uhr |
6. | So., 14.01.2024 | 08:30–14:00 Uhr |