Kursnummer | 2025_013 |
Referenten |
Heinrich Kuhlemann
Petra Gärtner Erold Klinke |
Beginn | Freitag, 14.03.2025 18:00–21:30 Uhr |
Gebühr | 90,00 EUR |
Ort |
Jugendherberge Damme |
ZIELGRUPPE:
Jugendfeuerwehrwarte/innen (JFW), Betreuer/innen, Multiplikatoren
HINWEIS:
Die Übernachtung inklusive Vollverpflegung ist im Preis enthalten. Bettwäsche ist vorhanden. Handtücher sind bitte mitzubringen. Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern.
Diese Veranstaltung wird mit 18 Stunden für die Juleica-Ausbildung anerkannt.
Tauche ein in ein spannendes Wochenende voller kreativer Umweltprojekte und neuer Impulse!
Am Sonnabend werden wir gemeinsam, begleitet von einer Expertin, auf Fledermausexkursion gehen.
Unser Lehrgang bietet:
Einblicke in klassische Umweltprojekte:
Lerne, wie man Insektenhotels und Nisthilfen baut. Jedes Jahr nutzen zahlreiche Kinder- und Jugendfeuerwehren diese Kombination aus Basteln und Werken, um sich aktiv für den Umweltschutz zu engagieren.
Vernetzung der Akteure:
Knüpfe wertvolle Kontakte und tausche Erfahrungen aus.
Neue Impulse für den Umweltschutz:
Erhalte frische Ideen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Niedrigschwelliger technischer Zugang:
Einfache Bastelangebote für Kinder und Jugendliche.
Upcycling-Projekte:
Baue Trink- und Futterstationen für Vögel aus Tetrapacks.
Fledermaus-Detektoren:
Gehe auf spannende Entdeckungstour und suche nach Fledermäusen.
Sei dabei und gestalte mit uns eine nachhaltige Zukunft! Dieser Lehrgang ist ideal für alle, die Spaß am Basteln haben und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun möchten!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 14.03.2025 | 18:00–21:30 Uhr |
2. | Sa., 15.03.2025 | 08:30–20:30 Uhr |
3. | So., 16.03.2025 | 08:30–14:00 Uhr |